Kino-Nachmittag mit der Jugendfeuerwehr
- Details
- Zugriffe: 2463
Wenn es Draußen regnet und stürmt, dann ist so ein Kino-Nachmittag genau das Richtige! So machten wir es dann auch und organisierten nicht nur für unsere Kinder aus Lichterfelde sondern für die gesamte Jugendfeuerwehr aus unserer Gemeinde und die Jugendfeuerwehr aus Joachmisthal, einen Kino-Nachmittag. Wir hatten uns einen passenden Film ausgesucht (CHAOS AUF DER FEUERWACHE), bestellten die Tickets und schwupp saßen wir alle gemeinsam im Kinosaal (Insgesamt über 100 Personen inkl. Betreuer). Kaum hatte der Film begonnen war er auch schon wieder vorbei. Ein sehr lustiger und schöner Sonntag Nachmittag neigte sich dem Ende. Nach abschliessendem Gruppenbild verabschiedeten wir uns und traten die Heimreise in die jeweiligen Ortsteile unserer Gemeinde an. An dieser Stelle ein großes DANKESCHÖN an das Organisationsteam Lari & Hoppel.
TH Übung mal anders
- Details
- Zugriffe: 2687
Eine mal etwas andere TH Übung forderte uns zu Beginn des neuen Jahres heraus. Ein Schrott Auto in einem Container wurde durch einen Kameraden unserer Wehr organisiert. So konnten wir unter erschwerten Bedingungen (extremer Platzmangel) unser Schneid und Spreiß Gerät testen und unser Geschick mit der schweren Technik verbessern. Simuliert wurde: ein in eine Grube gestürztes Auto mit 2 eingeklemmten und verletzten Personen, diese sollten nun aus Ihrer misslichen Lage befreit werden. Nach kurzer Lageerkundung und Analyse welche Fahrzeugteile zuerst weichen müssen, machten wir uns ans Werk. Durch die sehr beengten Platzverhältnisse im Container wurde uns schnell klar, dass dies nicht ganz so einfach werden wird. Aber mit vereinten Kräften und guter Team Arbeit konnte die Übung nach einer guten Stunde abgeschlossen werden. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Organisatoren und Helfer die diese Übung vorbereitet haben.
Ausflug der Jugendfeuerwehr zur Flughafenfeuerwehr am BER
- Details
- Zugriffe: 6273
Am Samstag den 23.3.2019 fand unser Ausflug zur Flughafenfeuerwehr Berlin Schönefeld statt. Wir trafen uns mit allen anderen Jugendfeuerwehren der Gemeinde und fuhren gemeinsam nach Schönefeld. Dort angekommen wurden wir mit Bussen zur Feuerwache Ost am neuen Flughafen BER gefahren. Bereits auf der Anfahrt bekamen wir einen ersten Eindruck der Dimensionen des neuen (noch immer nicht fertigen) Flughafen BER. An der Feuerwache stand bereits ein Flugfeldlöschfahrzeug ,welches auf beeindruckende Art und Weise seine Löschwirkung demonstrierte. Natürlich durften wir auch einmal im Cockpit dieses großen Fahrzeuges Platz nehmen und "etwas" Wasser aus den Kanonen versprühen.
Im Anschluss der Besichtigung der Wache und der restlichen Einsatzfahrzeuge, fuhren wir mit dem Bus noch einmal in Richtung Rollfeld. Vorbei an den neuen Abfertigungspiers des BER, konnten wir noch ein zwei "Take Offs" (inkl. Funkverkehr des Towers und der Piloten) beobachten.
Wir bedanken uns beim Besucherdienst des BER und den Kameraden der Feuerwache Ost für diesen Erlebnisreichen Tag.